Kinder fragen
  • Home
  • About
  • Contact

Wie sind die Schulfächer entstanden?​

In der Schule haben wir Fächer wie Mathematik, Deutsch oder Französisch. Aber wie sind diese entstanden? Das habe ich versucht herauszufinden und es euch zu erklären.
​

Wann ist die Schule entstanden?

Wenn es darum geht wie die Schulfächer entstanden sind beginnt man am Besten mit der Frage: Wann die Schule entstanden ist?

​Die Schule auf dem Land, also bei uns, entstand im 17. Jahrhundert. Dort war es so, dass im Sommer kein Unterricht stattfand. Damals war der Dorfpfarrer auch der Lehrer und erteilte Unterricht im lesen, schreiben und rechnen. Wobei die meisten zum Schluss doch nur lesen konnten. Es war nachher auch schwierig in der Stadt einen Anschluss an die höheren Schulen zu finden. Zudem gingen vor allem die Knaben zur Schule und nur wenige Mädchen durften auch zur Schule gehen.

​Hier im Video siehst du wie der Religion-, Deutsch- und Mathematikunterricht entstanden ist. 

​Erst anfangs 19. Jahrhundert in der Helvetik wollte die Regierung eine nationale Einheit für die Bildung herbeiführen. So sollten zum Beispiel alle also Mädchen und Knaben zur Schule gehen. Neu waren auch gewisse Fächer neben Lesen, Schreiben, Rechnen und Religionsunterricht sollten auch Geografie, vaterländische Geschichte und Staatskunde, nach Möglichkeiten sollte auch Turnen unterrichtet werden.
Bild

Hier findest du wieso die anderen Fächer erfunden worden sind.​

Geografie
Bild
Man merkte das die Menschen gar nicht wussten wo sie sich befanden und deshalb wurde dann der Geografie Unterricht eingeführt.

Geschichte
Bild
Man sollte etwas über die Geschichte des eigenen Landes und später über die Geschichte der Welt erfahren.

Sport
Bild
Man merkte, dass die Männer im Militär nicht genug fit waren, also sollten sie sich schon früh dafür vorbereiten. Da schien es eine gute Idee den Sportunterricht in der Schule einzuführen.

Französisch/Englisch
Bild
Man wollte sich mit Menschen aus anderen Ländern unterhalten, man merkte jedoch, dass sie nicht die gleiche Sprache sprechen. So führte man Sprachunterricht in der Schule ein wie Französisch oder Englisch.

Hauswirtschaft
​(Kochen)
Bild
Früher besuchten vor allem die Frauen den Hauswirtschaftsunterricht. Man nutzte ihn dafür den Frauen die Hygiene in der Küche zu zeigen. Heute besuchen Mädchen und Jungs den Unterricht.

Naturkunde
​(NMM)
Bild
Man fand immer mehr über die Erde heraus, zum Beispiel warum wir auf der Erde bleiben und nicht davon schweben (Erdanziehungskraft). Man entwickelte dann einen Unterricht in dem solche Dinge erklärt werden.

Musik
Bild
Der Musikunterricht ist erfunden worden damit alle die Nationalhymne schön singen können und alle Töne getroffen werden.

Gestalten
Bild
Gestalten wurde nachher dazu gefügt um nähen und flicken zu lernen oder sägen und nageln.

Informatik
Bild
Als die Computer erfunden wurden und sich dann weiterentwickelt haben, wurde dann der Informatikunterricht eingeführt. Heute gibt es den Unterricht ab der 7. Klasse.

  • Home
  • About
  • Contact