Kinder fragen
  • Home
  • About
  • Contact
In Ägypten fing das ganze an, die Ägypter erfanden die Hieroglyphen. Sie unterschieden sich stark von unserem heutigen Alphabet, da Hieroglyphen mehr Bilder und Zeichen waren. Ägypter kannten rund 2500 Bildzeichen von denen sie "nur" 500 häufig brauchten. 
Bild
Bild
Das Volk der Sumerer (Mesopotanien = irak, Türkei, Syrien) verwendeten zuerst eine Bildschrift diese vereinfachten sie zu der Keilschrift. Die Schrift bestand nun nicht mehr aus Bildern, sondern aus wagrechten und senkrechten Strichen. Die Schrift verbreitete sich in den nächsten Jahrhunderten unter weiteren Völkern.Die entscheidene idee hatten die Phönizier um etwa 1000 vor Christus. Sie ordneten jedem Laut ein Zeichen hinzu, sie hatten nur 22 Zeichen/Buchstaben. So kommen sie unserem Alphabet schon etwas näher.
Bild
   Der Unterschied war das die Phönizier keine Zeichen für die Vokale (A,E,I,O,U) hatten, denn
   diese waren für sie nicht so wichtig. Da die Griechen Handelspartner der Phönizier
​   waren, hatten sie das Alphabet schnell auch gebraucht. In ihrer Sprache waren die Vokale 
​   wichtig und
   so führen sie A,E,I,O,U ins Alphabet ein. Gegen 600 v. Christus lernten die Römer das Alphabet
​   der Griechen kennen.
​   Sie veränderten die Zeichen ein bisschen und fügten das G hinzu. Weil das römische Reich
   über viele Länder war, verbreitete sich das Alphabet über sehr viele Länder und ist heute auf
​   der Erde am weitesten verbreitet.
​   Auch wir verwenden das sogenannte lateinische Alphabet. Im Laufe der zeit wurden noch
   U, W und J eingefügt.
​   - Z.b Dänner/Norwegers haben anstatt Ö ein Ø
​                                                                   - Das polnische Alphabet hat 36 Buchtaben

Erste Zeichnungen vor ca. 20'000 v. Chr.













Keilschrift ab 1760 v. Chr.











Schriftzeichen seit 2 Jahrtausende v. Chr.















Hieroglyphen 3 Jahrtausende v. Chr. bis 400 n. Chr.












​
Alphabetschrift seit ca. 1000 v. Chr.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
  • Home
  • About
  • Contact